Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
logologo
13. Juli 2020
‌
‌

Folge #16: Sicher gelandet

Liebe Fluggäste,

wir hoffen, euch hat der Flug mit uns (Benjamin Barth & seine Crew) gefallen und dass wir euch bereits am Donnerstag wieder bei uns an Bord begrüßen dürfen. Lest weiter für die Reiseziele der nächsten Wochen.

‌
‌
‌
‌
‌

Sicherer Start und sanfte Landung

Checklisten-Benni‌

Gestern hat Benjamin Barth (BBL-Schiedsrichter & Privatpilot) uns von dem sicheren Start eines Basketballspiels erzählt. Wie sieht eine strukturierte Vorbesprechung aus? Wie Pilot*innen so auch Schiedsrichter*innen - Checklisten, nur Relevantes, konstruktiv. Wie kann man ein Spiel sanft landen? Ich, Wir, Spiel - was war gut, was geht besser und wie?
Wer die Vorschläge für Pre-Game-Conference-Cards herunterladen möchte, klickt auf...

Zum Download
‌
‌
‌
‌
‌

Mit #RefFit durch den Sommer

Wir haben es euch versprochen, hier kommen sie: die Übungsanleitungen und Trainingshinweise von Oliver Heck.

Zum Download
‌
‌
‌
‌
‌

Nächste Reiseziele

‌ straube-gintschel

Bereits diesen Donnerstag, 16. Juli 2020 ab 19.00 Uhr, spricht Carsten Straube, BBL- und FIBA-Schiedsrichter, über das richtige Erkennen von Unsportlichen Fouls (flagrant fouls) - lasst euch nicht inFLAGRANTi erwischen und meldet euch für das #RefEd-Web!nar an.
Nie mehr "Münze werfen" müssen, sondern sehen und treffsicher entscheiden - die Beurteilungen von Block-/Charge-Situationen und Faking sind aktuell die schwierigsten Entscheidungen für uns Referees. Dr. Winfried Gintschel, National FIBA- und BBL-Schiedsrichter-Instructor, bietet Lösungen für die treffsichere Beurteilung am 20. Juli ab 19.00 Uhr. Überlasst nichts mehr dem Zufall und meldet euch jetzt an.

Anmeldung - Carsten Straube
Anmeldung - Winfried Gintschel
‌
‌
‌
‌
‌

Wir brauchen dich!

#RefEd wurde von den vier Landesverbänden Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen initiiert und finanziert. Wir freuen uns über deine Unterstützung der digitalen SR-Bildungsinitiative.

Jetzt spenden

Mal ein Web!nar verpasst?

Dann ist unsere #RefEd-Mediathek die Lösung für dieses Problem. Hier findet ihr mit etwas zeitlichem Abstand die Aufzeichnungen aller bisherigen Web!nare. Schaut mal vorbei!
Zur Mediathek
‌
‌
‌
‌
‌
SocialMedia

Bleib am #RefEd-Ball

Alle wichtigen Infos zu #RefEd - Die Digitale SR-Bildungsinitiative findet ihr auf unserer Homepage. Dort könnt ihr euch für die nächsten #RefEd-Web*inare anmelden. Es lohnt sich auch, uns auf Twitter, Facebook und Instagram zu folgen.

Zur Homepage
‌
‌
‌
‌
‌

Euer #RefEd-Team

Steve Bittner, Nicolas Rotter, Carsten Straube
‌
‌
Du hast diese E-Mail erhalten, da du dich für den Newsletter auf #RefEd - Die Digitale SR-Bildungsinitiative mit angemeldet hast. Wenn du keine weiteren E-Mails mehr empfangen willst, klicke abmelden.
© 2021 #RefEd - Die Digitale SR-Bildungsinitiative
FacebookInstagramTwitter
‌